Ihr neues Zuhause, in beliebter Lage und bester Nachbarschaft bietet ca. 145 m² Wohn- und Nutzfläche
ImmoNr | 142025+ |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Miete |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Reihenmittel |
PLZ | 22359 |
Ort | Hamburg |
Straße | Am Buckhornwald |
Hausnummer | 15e |
Land | Deutschland |
Regionaler Zusatz | Volksdorf (Stadtteil) |
Wohnfläche | 101 m² |
Nutzfläche | 45 m² |
Grundstücksgröße | 150 m² |
Befeuerung | Gas |
Boden | Fliesen, Vinylboden |
Heizungsart | Zentralheizung |
Terrasse | Ja |
Unterkellert | Ja |
Bauweise | Massiv |
Dachboden | Ja |
Küche | offene Küche |
Ausstattungsqualität | Gehoben |
Gäste WC | Ja |
strassenabgewandte Seite | Ja |
Räume veränderbar | Ja |
Bad | Dusche |
Ausrichtung Balkon/Terrasse | Südwest |
Wasch/Trockenraum | Ja |
Kaltmiete | 2.100 € |
Nebenkosten | 120 € |
Warmmiete | 2.220 € |
Währung | € |
Kaution | 6.300 € |
Heizkosten in Nebenkosten enthalten | Nein |
Provisionsfrei | Ja |
Objektbeschreibung
Im Jahre 1996 ist dieses hochwertig ausgestattete Reihenhaus in beliebter, familienfreundicher Lage von Volksdorf erbaut worden. Das Grundstück ist pflegeleicht angelegt.Die Wohnfläche von 101 m² verteilt sich auf Erd- und Obergeschoss. Der ausgebaute Spitzboden bietet zusätzlichen Platz. Im Keller sind ca. 45 m² Nutzfläche vorhanden.
Im Eingangsbereich gibt es einen Garderobenschrank mit viel Stauraum und ein Gäste-WC mit Fenster. Von der Küche aus blicken Sie in den Wohn- / Essbereich. Der Zugang auf die große Terrasse erfolgt vom Wohnbereich aus.
Das Obergeschoss beinhaltet ein Badezimmer, sowie ein Schlaf- und ein Kinderzimmer.
Durch das Stellen einer Wand, könnte ein weiterer Raum geschaffen werden.
Eine kleine Treppe führt hinauf zum ausgebauten Spitzboden. Dieser kann gut als Gästezimmer genutzt werden.
Das Haus ist voll unterkellert. Es gibt Abstellflächen, einen Hauswirtschaftsraum mit Anschlussmöglichkeiten für Waschmaschine und Trockner sowie einen großen Raum für Hobby und Homeoffice.
Energieausweis
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Energieausweis gültig bis | 07.09.2030 |
Endenergieverbrauch | 116 kWh/(m²a) |


Ausstattung
Neuer ElektroschaltkastenNeues Terrassenfensterelement und neue Terrassentür
Elektrisch betriebener Rollladen am Wonzimmerfenster und an der Terrassentür (wird zur Nutzung überlassen)
Elektrisch betriebene Markise über die gesamte Hausbreite (wird zur Nutzung überlassen)
Sicherheitshaustür
Plisseerolllos (werden zur Nutzung überlassen)
Moderne Einbauküche mit Induktionskochfeld, Backofen, Mikrowelle, Dampfgarer, Kühl- / Gefrierkombination, Dunstabzug, Spüle und Geschirrspüler (die elektrischen Geräte werden zur Nutzung überlassen)
Modernes Badezimmer mit Fußbodenheizung, XL-Regenschauer-Dusche, Waschtisch und Dusch-WC
Fliesen im Erdgeschoss und im Keller, Vinylboden im Obergeschoss und auf der Treppe zum OG,
Teppich im ausgebauten Spitzboden
Beheizter Keller mit Abstellflächen, Hobby- und Hauswirtschaftsraum
Lage
Das Reihenmittelhaus liegt in Volksdorf an der Grenze zu Bergstedt. In unmittelbarer Nähe befinden sich die U-Bahn-Station Buckhorn und die Buckhornschule mit Gymnasium. Die Bushaltestelle mit Verbindungen nach Volksdorf und Poppenbüttel ist direkt vor der Tür.Im nahe gelegenen Bergstedter Rondell gibt es u.a. einen REWE Markt, eine Apotheke, einen Drogeriemarkt mit Poststelle, einen Bäcker, eine Haspa-Filiale, einen Friseur sowie ein Restaurant.
Volksdorf ist maßgeblich von Wohngebieten geprägt. Rund um den Platz Weiße Rose finden Sie in einer Fußgängerzone Supermärkte, Fachgeschäfte, Cafés, Restaurants, Banken und Ärze.
Eine besondere Attraktion ist der Volksdorfer Wochenmarkt, der mittwochs und samstags auf der Marktfläche am U-Bahnhof abgehalten wird. Er wird regelmäßig von mehr als 100 Markthändlern beschickt und zieht Käufer nicht nur aus Volksdorf, sondern auch aus den benachbarten Stadtteilen an.
Volksdorf hat ein schönes Hallenbad und auch ein Natur- / Sommerbad ist vorhanden, ausserdem gibt es ein kleines Kino - die KORALLE.
Die Wald- und Auengebiete in der Gegend laden zu Spaziergängen und Radtouren in der Natur ein.
Sonstiges
Der Mietvertrag enthält einen Kündigungsausschluss für die ersten 24 Monate ab Mietbeginn.Die monatliche Nettokaltmiete wird für die Dauer von 10 Jahren alle 2 Jahre um € 100,- erhöht.
Die Kosten für Gas, Strom, Wasser, Internet, Telefon und Kabel-TV sind nicht in den Nebenkosten enthalten und vom Mieter direkt mit den Versorgern abzurechnen.
Der Tiefgaragenplatz ist im Mietpreis noch nicht enthalten. Es wird ein eigener Mietvertrag geschlossen. Die monatliche Stellplatzmiete beträgt € 50,-.
Alle Angaben basieren ausschließlich auf Informationen die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Eine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben wird nicht übernommen. Irrtum und Zwischenvermietung bleiben vorbehalten.
Ihr/e Ansprechpartner/in
Frau Yvonne Ackermann
E-Mail: ya@yvonneackermann-immobilien.de
Tel.: 040-33367922
Mobil: 015783210870
E-Mail: ya@yvonneackermann-immobilien.de
Tel.: 040-33367922
Mobil: 015783210870